Inhalt

[ 840GESCHICK24 ] KV Geschichte VLG

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
8 ECTS W_ULG1 - Weiterbildung ULG 1. Jahr 4 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Universitätslehrgang Universitätslehrgang zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfungen 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Studierende können historische Ereignisse und Entwicklungen in der Geschichte Österreichs kritisch analysieren und deren Auswirkungen auf die europäische und internationale Entwicklung reflektieren.
  • Studierende sind in der Lage, historische Zusammenhänge zu interpretieren und zu bewerten.
  • Studierende können historische Quellen erschließen und im Lichte ihrer Entstehung bewerten
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Studierende sind in der Lage, historische Dokumente (z.B. Zeitungsartikel, Reden, Gesetzestexte, Urkunden) zu analysieren, ihre Authentizität und Relevanz zu beurteilen und sie in historische Kontexte einzuordnen. (k2, k4, k6)
  • Studierende können Ergebnisse historischer Recherchen in Form von mündlichen Präsentationen und schriftlichen Arbeiten klar und strukturiert darstellen (k3)
  • Studierende erwerben grundlegendes Wissen über die wesentlichen Ereignisse und Epochen der österreichischen Geschichte vom Mittelalter über die Frühneuzeit, den Aufgeklärten Absolutismus, die Habsburgermonarchie, den Ersten und Zweiten Weltkrieg, die Erste und Zweite Republik Österreich bis zum EU-Beitritt Österreichs.
  • Studierende kennen die wesentlichen politischen Strukturen und gesellschaftlichen Veränderungen in Österreich vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Beurteilungskriterien Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage einer zu Beginn des Semester von der Lehrveranstaltungsleitung festgelegten schriftlichen und/oder mündlichen Klausur und/oder einer Hausarbeit und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
Lehrmethoden Vortrag, interaktive Lehrelemente
Abhaltungssprache Deutsch und Englisch
Literatur Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung