Inhalt

[ 840B1MODSPU19 ] UE Deutsch - Schriftliche Produktionen B1

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS W_ULG1 - Weiterbildung ULG 1. Jahr Sprachen Ilse Born-Lechleitner 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Mittelstufe I (A2.2) oder Zertifikat A2
Quellcurriculum Universitätslehrgang Universitätslehrgang zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfungen 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, klar strukturierte und kohärente Texte gemäß dem Niveau B1 nach dem GERS in informellen und semiformellen Situationen zu verfassen.
Fertigkeiten Kenntnisse
Produktion einfacher, zusammenhängender Texte zu vertrauten Themen; Textsortenspezifisches Schreiben in informellen und semiformellen Kontexten; Überarbeitung und Verbesserung eigener Texte nach erfolgtem Feedback Stilistische und sprachliche Merkmale verschiedener Textsorten wie:

  • Meinungstexte
  • Berichte
  • Informelle und halbformelle E-Mails
  • Blog- und Forumsbeiträge
  • Kreatives Schreiben anhand von Text- und Bildimpulsen
Beurteilungskriterien Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischen- und Abschlussprüfung, Mini-Präsentationen.
Lehrmethoden Paar- und Gruppenarbeit, Lehrendenvortrag, Diskussionen, Präsentationen, Selbststudium.
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 20
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung