- Entwickeln eines Systemverständnisses im Bereich Aufklärung und Einwilligung (k2)
- Einschlägige gesetzliche Normen finden (k3)
- Kurze Fälle unter Anwendung von gesetzlichen Normen lösen (Sachverhalte unter die für Aufklärung und Einwilligung maßgeblichen Normen subsumieren) (k4)
|
- Allgemeine Grundlagen des Schadenersatzrechts
- Funktion
- Voraussetzungen
- Beweislast
- Art und Umfang
- Mitverantwortung des*r Geschädigten
- Haftung für fremdes Verschulden
- Haftung für Schäden durch medizinische Heilbehandlung, insbesondere Behandlungsfehler
- Haftung für Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht
- Der Medizinhaftungsprozess
|