- Entwickeln eines Systemverständnisses im Heimaufenthaltsrecht (k2)
- Einschlägige gesetzliche Normen finden (k3)
- Kurze Fälle unter Anwendung von gesetzlichen Normen lösen (Sachverhalte unter Normen des Heimaufenthaltsrechts subsumieren) (k4)
|
- Heimaufenthaltsgesetz
- Historie und Bedeutung
- Inhalt
- Zweck
- Geltungsbereich
- Krankenanstalten
- Freiheitsbeschränkung
- Begriff
- Mittel
- Medikamentöse Freiheitsbeschränkungen
- Voraussetzungen
- Aufhebung
- Dokumentation
- Gerichtliches Überprüfungsverfahren
- Grundlagen
- Antragsrechte
- Auswirkungen von Gerichtsentscheidungen
- Sonstige systematisierte Kontrollen von Freiheitsbeschränkungen
|