Erworben wird die Fähigkeit, belegärztliche Strukturen zu definieren und zu erkennen. Die Studierenden kennen die maßgeblichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Lösung der im Belegarztsystem anfallenden Rechtsfragen und können diese auch anwenden.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Entwickeln eines Systemverständnisses im Belegarztverhältnis (k2)
Einschlägige gesetzliche Normen finden (k3)
Anhand eines Sachverhalts Argumente für oder gegen die Anwendung einer Norm bzw den Eintritt einer Rechtsfolge entwickeln (k4)