- Entwickeln eines Systemverständnisses im ärztlichen Berufsrecht (k2)
- Einschlägige gesetzliche Normen finden (k3)
- Kurze Fälle unter Anwendung von gesetzlichen Normen lösen (Sachverhalte unter Normen des ärztlichen Berufsrechts subsumieren) (k4).
|
- Ärztegesetz
- Berufsgeheimnis
- Verschwiegenheitspflicht
- Anzeigepflichten
- Schadenersatz
- Dokumentationspflichten
- Einsichtsrecht
- ELGA
- Werbeverbot
- Schilderordnung
- Hausapotheke
- Ärztekammer
- Disziplinarstrafen
- Ärzt*innenausbildung
- Ärztliche Kooperationsformen insb Gruppenpraxen und PVE
- Abgrenzung ärztlicher Ordinationen zu Ambulatorien
- Eintragung in und Streichung aus der Ärzteliste
- Formen der ärztlichen Berufsausübung
- Anstellung Ärzt*in bei Ärzt*in und Vertretung
- Berufsbezeichnungen
|