Inhalt

[ 109GRMEKIMK24 ] KS Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1 ECTS - W_AOM2 Rechtswissenschaften Reinhard Resch 0,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Medizinrecht 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden kennen die Anwendungsfälle von KI in der Medizin und die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI in der Medizin.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden sind in der Lage, die verschiedenen Anwendungsbereiche von KI in der Medizin als solche zu erkennen (k2).
Die Studierenden können die im Rahmen des Einsatzes von KI in der Medizin anfallenden Rechtsprobleme im Rahmen der österreichischen Rechtsordnung einordnen und einer Lösung zuführen (k3).
  • Einsatzmöglichkeiten von KI in der Medizin
  • Haftungsprobleme beim Einsatz von KI
  • Berufsrechtliche Fragen beim Einsatz von KI
  • Regelungen aus dem Medizinprodukterecht für KI
  • Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben
  • Ethische Probleme beim Einsatz von KI in der Medizin
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung