- Entwickeln eines Systemverständnisses im Bereich der medizinischen Versorgung (k2).
- Die Studierenden verstehen die maßgeblichen Begriffe aus der Medizin, soweit deren Kenntnis für das Masterstudium erforderlich ist.
- Die Studierenden erlernen die Grundstrukturen des Gesundheitssystems in seiner tatsächlichen Ausprägung und bekommen eine klare Vorstellung vom Istzustand.
|
Überblick über folgende Bereiche:
- Medizinische Versorgung
- Das österreichische Gesundheitssystem
- Extramurale medizinische Versorgung in Österreich
- Versorgungsstruktur und Schnittstellen
- Leistungserbringer*innen
- Kassen- und privatärztliche Versorgung
- Honorierung
- Extramurale Versorgung durch nichtärztliche Gesundheitsberufe
- Krankenhausstruktur in Österreich
- Ärzt*innenausbildung
- Medizinische Fachgebiete
- Praktischer Teil
- Leistungsspektrum
- Begriffserklärung
- Arztbriefe lesen
- Medikamentenkunde
- Qualitätssicherung
|