Inhalt

[ 406PPAAPRRA20 ] AG Civil Law for PAC

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS (*)W_ULG1 - (*)Weiterbildung ULG 1. Jahr Law Andreas Riedler 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Post graduate programme Patent Attorney Candidates 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, einfache Fälle zu den Themen aus dem Fach Privatrecht I eigenständig und strukturiert zu lösen.
Skills Knowledge
(*)
  • Analysieren von einfachen Fallbeispielen und Subsumieren von Sachverhalten unter privatrechtliche Normen (k3, k4)
  • Verstehen und Interpretieren von Rechtsvorschriften (k2, k4)
  • Strukturierte schriftliche Darstellung von Lösungen einfacher privatrechtlicher Probleme (k3, k5)
(*)
  • Kenntnisse der Falllösungsmethode
  • Grundlagen des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Rechts
  • Grundlagen des Sachenrechts (Übereignung beweglicher Sachen, inklusive Eigentumsvorbehalt und Erwerb vom Nichtberechtigten)
Criteria for evaluation (*)Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage schriftlicher Klausurarbeiten. Die genaue Anzahl und die näheren Modalitäten der Prüfungsarbeiten werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Methods (*)Vortrag

Language German
Study material (*)Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Direct assignment