(*)- Analysieren von einfachen Fallbeispielen und Subsumieren von Sachverhalten unter privatrechtliche Normen (k3, k4)
- Verstehen und Interpretieren von Rechtsvorschriften (k2, k4)
- Strukturierte schriftliche Darstellung von Lösungen einfacher privatrechtlicher Probleme (k3, k5)
|
(*)- Kenntnisse der Falllösungsmethode
- Grundlagen des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Rechts
- Grundlagen des Sachenrechts (Übereignung beweglicher Sachen, inklusive Eigentumsvorbehalt und Erwerb vom Nichtberechtigten)
|