Inhalt

[ 902MAARMASS11 ] SE Masterarbeitsseminar

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1 ECTS M2 - Master 2. Jahr Rechtswissenschaften Michael Tumpel 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Quellcurriculum Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die wissenschaftlich-methodischen Hintergründe und Erwägungen sowie die fachlichen Erkenntnisse aus der selbständigen Bearbeitung ihres Masterarbeitsthemas einem fachlichen Publikum zu erläutern und vor diesem zu verteidigen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Entwickeln von rechtswissenschaftlich fundierten Konzepten und Planung eines als Masterarbeit geeigneten Forschungsprojektes (k6)
  • Zusammenstellen, Vermitteln und Verteidigen eigener wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Masterarbeit (k6)
  • kritische Evaluierung und Diskussion von Konzepten und Ergebnissen anderer Studierender auf Peer-Ebene (k5)
  • wissenschaftliche Methodik der Rechtswissenschaften
  • formale Anforderungen an rechtswissenschaftliche Forschungsleistungen
  • Auslegung und Anwendung steuerrechtlicher Normen für Zwecke rechtswissenschaftlicher Untersuchungen
Beurteilungskriterien Beurteilung der Kenntnisse der Methoden der Steuerrechtswissenschaften im Rahmen eines mündlichen Prüfungsgesprächs sowie Beurteilung der Präsentation der wesentlichen Inhalte der Masterarbeit sowie einer Seminararbeit.
Lehrmethoden Anleitung zum Selbststudium und Diskussion der Methoden der Steuerwissenschaften; Präsentation und Diskussion über die Masterarbeit; Verfassung einer Seminararbeit.
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 20
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl