 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
Absolvierung von 2 ECTS aus dem Wahlfachkorb "Verfahrensrecht".
|
| Quellcurriculum |
Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement 2025W |
| Lernergebnisse |
Kompetenzen |
| Die Studierenden sind in der Lage, bei Fällen, die einfach gelagerte Sachverhalte abbilden, abzuschätzen, zu welchen verfahrensrechtliche Konsequenzen Fehler führen können und Strategien entwickeln, um Rechtsschutzinstrumente richtig einzusetzen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich des Verfahrensrechts subsumieren (k3, k4)
- Strategien zur Verteidigung entwickeln und bewerten (k5, k6)
- Einschätzung von Risiken und deren Bewertung (k5, k6)
|
- Grundlagen des Abgabenverfahrensrechts iZm materiellen Steuerrecht
- Handlungsoptionen im Verfahrensrecht und Präventionsmöglichkeiten
|
|
| Beurteilungskriterien |
|
| Literatur |
Wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
|