(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
1,5 ECTS
D - Diploma programme
Law
1 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, (ausgewählte) Fälle auf dem Gebiet der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer anhand der zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen eigenständig zu bearbeiten und zu lösen.
Skills
Knowledge
(*)
Verständnis der Grundzüge des Besteuerungsverfahrens (typischer Ablauf im Kontext von Rechtsmitteln und finanzgerichtlichen Entscheidungen; k2)
Identifikation der Erkenntnisquellen im Steuerrecht für die Falllösung (Gesetzestext, Richtlinien, Rechtsprechung; k2)
Verständnis des Aufbaus einer Gerichtsentscheidung (BFG und VwGH; k2)
Falllösung in der Praxis basierend auf den vermittelten Grundlagen (k4)
(*)Grundsätze der juristischen Methodenlehre
Grundsätze der Interpretation und Anwendung von Steuergesetzen
Grundzüge der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer
Grundzüge des Abgabenverfahrensrechts
Criteria for evaluation
(*)Die Beurteilung erfolgt auf Basis der Mitwirkung an den Vorlesungsinhalten.
Methods
(*)Die Lehrinhalte werden im Rahmen von Vorträgen und Diskussionen erarbeitet.
Language
German
Changing subject?
No
Further information
(*)Die Lehrveranstaltung bildet in ihrer Gesamtheit einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums.
Corresponding lecture
(*)RPUBVO: VO Praxis der Unternehmensbesteuerung (2ECTS)