- Struktur und Systematik der Umsatzsteuer und der Unionsrechtsgrundlagen verstehen (k2)
- Verschiedene Steuertatbestände abgrenzen (k2)
- Vertiefte Kenntnisse insb. in der Besteuerung und den Steuerbefreiungen von Mineralölen, Alkohol und alkoholhaltigen Waren und Energieerzeugnissen aufbauen (k2, k3)
- Abgaben für unterschiedliche Steuergegenstände berechnen (k3)
- Fiskal- und Lenkungswirkung von der Umsatzsteuer verstehen (k3, k4)
- Fallstudien und praktische Beispiele im Bereich der Umsatzsteuer bearbeiten und lösen (k3, k4)
|
- Kenntnis der nationalen und unionsrechtlichen Rechtsgrundlagen des Umsatzsteuerrechts.
- Verständnis der Umsatzsteuerwirkungen.
- Kenntnisse über verfahrensrechtliche Aspekte im Bereich der Umsatzsteuer, insb. in Bezug auf grenzüberschreitende Sachverhalte.
- Kenntnis aktueller Entwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer sowie deren Auswirkungen auf die Praxis.
- Zusammenhänge zu anderen Rechtsbereichen in Bezug auf den grenzüberschreitenden Warenverkehr verstehen (insb. Verbrauchsteuern Zollrecht).
|