Inhalt

[ 902USTREUSK17 ] KS Europäisches Umsatzsteuerrecht

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Rechtswissenschaften Michael Tumpel 2,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die relevanten Rechtsgrundlagen des europäischen Mehrwertsteuerrechts zu erkennen und verfügen über die erforderlichen methodischen Fähigkeiten, um umsatzsteuerliche Fälle lösungsorientiert zu bearbeiten.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Verständnis der unionsrechtlichen Grundlagen des Mehrwertsteuerrechts (k3, k4)
  • Relevanz der unionsrechtlichen Grundlagen für das nationale Umsatzsteuerrecht (k5, k6)
  • Einschätzung der Auswirkungen unionsrechtlicher Rechtsgrundlagen und deren Bewertung für die Praxis (k5, k6)
  • Grundlagen des europäischen Mehrwertsteuerrechts
  • Unterschiede zwischen nationalem Recht und Unionsrecht im Bereich der Mehrwertsteuer
  • Kenntnis aktueller Entwicklungen im Bereich des Unionsrechts sowie deren Auswirkungen auf die Praxis
Beurteilungskriterien Schriftliche Schluss- bzw Nachklausur.
Lehrmethoden Vortrag und Fallbespiele (alternierend in englischer und deutscher Sprache).
Literatur Skriptum am Institut erhältlich.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl