Inhalt

[ 101STRAAGFV16 ] KO Selected chapters of financial criminal law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1,5 ECTS D - Diploma programme Law Christian Huber 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage zentrale Probleme des Finanzstrafrechts grundlegend zu verstehen.
Skills Knowledge
(*)
  • Eigenständiges Bearbeiten finanzstrafrechtlicher Problemstellung (k1,k3,k4,)
  • Grundverständnis für die Unterschiede zwischen gerichtlichem und finanzbehördlichem Strafrecht (k2)
(*)Darstellung von ausgewählten Bereichen des gerichtlichen und verwaltungsbehördlichen Finanzstrafrechts; Herausarbeitung und Gegenüberstellung der Unterschiede zwischen gerichtlichem Finanzstrafrecht und allgemeinem Strafrecht
Criteria for evaluation (*)Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage von Klausuren, schriftlichen (Online-)Tests, Hausübungen, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. Die genauen Beurteilungskriterien werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Methods (*)Frontalunterricht, Einfließen von tatsächlich ergangenen Urteilen bzw Erkenntnissen aus der Praxis, Durchbesprechung der vorgestellten Urteile/ Entscheidungen und ggf. Herausarbeitung von Mängeln an der rechtlichen Beurteilung der Entscheidungen; Diskussion und Gruppenarbeiten
Language German
Study material (*)Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben bzw zeitgerecht über die jeweiligen Lernplattformen zur Verfügung gestellt
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)101STRASGNV12: KO Sonstige ausgewählte Gebiete des Nebenstrafrechts, besonders Finanzstrafrecht (3ECTS)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment