- Bilanzsteuerliche Problemstellungen identifizieren und bearbeiten
- Beleuchtung von Sachverhalten aus verschiedenen Blickwinkeln (unternehmensrechtlich, ertragsteuerlich, verkehrsteuerlich, etc.)
- Erlernen praxisorientierter Lösungsansätze für konkrete Bilanzierungssachverhalte und Kommunikation an Mandanten
- Analyse von Steuerwirkungen
|
- Kenntnis der nationalen Rechnungslegungsgrundlagen sowie des nationalen Bilanzsteuerrechts
- Kenntnisse über bilanzrechtliche Sonderfragen in der täglichen Beraterpraxis
- Leitfaden zur Herangehensweise an und Bearbeitung von komplexen Bilanzsteuersachverhalten
- Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht
- Kenntnis über die Beleuchtung von Sachverhalten aus verschiedenen (bilanziellen/ertragsteuerlichen) Perspektiven
|