Inhalt
[ 603WAFASEMP25 ] PR Praktische Übungen zur Sexualmedizin
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Humanmedizin |
Erika Zelko |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Studienfach Humangenetik, Geburtshilfe / Gynäkologische und urologische Erkrankungen Studienfach Erkrankungen der Psyche und Psychosomatik
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Humanmedizin 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden beherrschen die wichtigsten Untersuchungstechniken und die gezielte Anamnese mit Fokus auf die Themen der sexuellen Gesundheit.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Nach Abschluss dieses Wahlfaches sind die Studierenden in der Lage Themen zur sexuellen Gesundheit in der ärztlichen Anamnese zu explorieren.
|
Strukturierte Sexualanamnese: Methodik und Anwendung, Übung mit Schauspielpatient*innen
|
|
Beurteilungskriterien |
Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht, die aktive Mitarbeit bei den praktischen Übungen, sowie die Teilnahme an Diskussionen und Rollenspielen der Studierenden ist erforderlich. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 75 % zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
|
Lehrmethoden |
Arbeit mit Schauspielpatient*innen
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Sexualmedizin : Grundlagen und Klinik sexueller Gesundheit
Beier, Klaus M. [HerausgeberIn]; Bosinski, Hartmut A. G. [HerausgeberIn]; Loewit, Kurt [HerausgeberIn]; Böttcher, Bettina [MitwirkendeR]; 2013 Sexualmedizin für die Praxis : Sexualberatung und Kurzinterventionen bei sexuellen Störungen,Hartmann, Uwe [HerausgeberIn]; Krüger, Tillmann [HerausgeberIn]; Kürbitz, Viola [HerausgeberIn]; Neuhof, Christian [HerausgeberIn]; 2021
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
15 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|
|
|