Inhalt

[ 603WAFAPUFP25 ] PR Praktische Übungen zur Patient*innensicherheit und Fehlermanagement

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1 ECTS M2 - Master 2. Jahr Humanmedizin Erika Zelko 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Humanmedizin 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden beherrschen die wichtigsten Methoden zum Fehlermangement und den Umgang mit wichtigsten Tools mit Fokus auf Patientensicherheit.
Fertigkeiten Kenntnisse
Nach Abschluss dieses Wahlfaches sind die Studierenden in der Lage Themen zur Fehlerkultur und Fehlervermeidung in der Praxis zu verstehen in im ärztlichen Alltag zu integrieren. Durch die innovative Methodik, Anwendung digitaler Tools und Plattform, Übung mit neusten Labor-US Methoden werden die Studierende zu einer positiver Fehlerkultur und Bewältigung in der Praxis sensibilisiert.
Beurteilungskriterien Anwesenheit, aktive Mitarbeit während der praktischen Übungen, sowie die Teilnahme an Diskussionen.
Lehrmethoden Praktische Übungen, Gruppenarbeit, Gruppendiskussionen.
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 15
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl