(*)Das in der Vorlesung erworbene Wissen kann von den Studierenden vernetzt (K2) und zur Lösung von Fragestellungen (Operationsindikationen, Operationsplanung und –lagerung, Operationstechniken, alternative Behandlungsmöglichkeiten) wiedergegeben werden. In der Vorlesung erläuterte chirurgisch technische Abläufe können in anatomischen bzw. virtuellen Übungssituationen hands on erprobt werden (A0-1).
|
(*)Neuroendoskopie (Ventrikulostomie) und endoskopisch assistierte Neurochirurgie; Mikrochirurgische Operationstechnik in der Behandlung intra- und extraaxialer intracranialer Raumforderungen; Das in der Vorlesung erworbene Wissen kann von den Studierenden vernetzt (K2) und Methoden der laborwissenschaftlichen Forschung hands on erprobt werden (A0-1); Hands on experience in wissenschaftlichem Forschungslabor (Theoretische Neurochirurgie); Makro- und mikroanatomisches (OP Mikroskop hands on experience) Studium der Anatomie von Gehirn und Schädelbasis; Neurochirurgische Zugangsplanung und hands on experience (Craniotomie, mikrochirurgische Zugänge); Hands on experience an virtuellem OP Simulator (mikrochirurgische Klippung cerebraler Aneurysmen); Neurochirurgische Zugangsplanung und hands on experience (mikrochirurgische Zugänge zu Wirbelsäule und Rückenmark).
|