Inhalt

[ 603WAFAMDRS17 ] SE Medical law seminar

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
0,5 ECTS M2 - Master's programme 2. year Human Medicine Felix Wallner 0,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden können die wichtigsten rechtlichen Grundlagen benennen und beispielhaft an Hand der aktuellen Rechtsvorschrift in der Praxis anwenden.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden können in konkreten typischen Beispielsituationen die erlernten Rechtsgrundlagen anwenden (A2).
  • Sie wissen, wie sie sich über aktuelle Rechtsvorschriften bei Bedarf informieren können und können die Informationsquellen benennen (K2).
(*)Anhand von konkreten Beispielen werden Problemfälle der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht, der Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsberufen, der ärztlichen Aufklärungspflicht, des Unterbringungs- und Heimaufenthaltsrechts und der Patientenverfügung gelöst.
Criteria for evaluation (*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht. Darüber hinaus ist eine Seminararbeit zu verfassen. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 75% zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist.
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 30
Assignment procedure Assignment according to priority