Konturierung von Tumoren und Risikostrukturen, Planung und Durchführung von Strahlentherapie. Stadieneinteilung von Tumorerkrankungen. Leitliniengerechte Therapie von Bronchialkarzinom, bei gynäkologischen Tumoren, bei HNO Tumoren und Knochenmetastasen. Therapie der häufigsten therapieassoziierten Nebenwirkungen.
|
Anatomische und pathophysiologische Grundlagen, Strahlentherapietechniken, Bestrahlungsplanung und Planoptimierung, Zielvolumensdefinition, Risikostrukturerkennung, Dosiskonzepte, Nebenwirkungen der Strahlen(chemo-)therapie und deren Management, interdisziplinäres Teamwork. Indikationen für onkologische und radioonkologische Therapien, Stadieneinteilung von Tumorerkrankungen, Prognose von Tumorerkrankungen. Interpretation von Leitlinien
|