- Theorie der Triage aller und Erstversorgung kritisch kranker Notfallpatientinnen und -patienten;
- Symptome, klinische Zeichen und Situationen, welche in der klinischen Notfallmedizin adressiert werden müssen;
- Untersuchungstechniken und Interventionen, die angewandt und/oder interpretiert werden müssen;
- die Fähigkeit Entscheidungen hinsichtlich weiterführender Diagnostik und Therapie treffen zu können.
|
Theorie der Triage anhand eines international standardisierten Triagetools; Differentialdiagnose & Management notfallmedizinischer Kardinalsymptome; Differentialdiagnose & Management Schock; Differentialdiagnose & Management Sepsis; Intoxikationen; Analgesie; spezifische Situationen wie Overcrowding, geriatrische Pat., Suchtproblematik, frequent visitors, Obdachlosigkeit, Migration, Palliativ bzw. End-of-Life Situationen, Missbrauch bzw. Neglect.
|