Inhalt

[ 2AECIWFMI ] IK (*)Internationale Wirtschaft, Finanzmärkte und Makroökonomie

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2019W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Business and Economics 2021W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B - Bachelor's programme Economics Rainer Bartel 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Empfohlen: Kurs Wachstum, Konjunktur und Wirtschaftspolitik (Parallelbesuch)
Original study plan Bachelor's programme (*)Wirtschaftswissenschaften 2010W
Objectives (*)Die Studierenden lernen, aktuelle Fragen der globalisierten Güter- und Finanzmärkte und der damit verbundenen Wirtschaftspolitik auf makroökonomischer Ebene und aus kritischer Perspektive fundiert zu behandeln. Ein Schwerpunkt ist dabei die jüngste Finanzmarkt- und Weltwirtschaftskrise und ihre Lehren für Finanzmarkt-/de-/regulierung, internationale Währungsordnung und Verteilungstendenzen. Offen für Aktuelles können weitere Themen spontan aufgearbeitet werden (zuletzt etwa die Mineralölproblematik).
Subject (*)Finanzielle Ungleichgewichte, Systemrisiko und Finanzmarktproblematik, Verteilungsaspekt, Weltwirtschaftskrise und Politikreaktionen, Konjunktur und Zyklus
Criteria for evaluation (*)Zwei bis drei Präsentationen mit Diskussion (80%), Vorbereitungstexte in Form von Diskussionsbeiträgen einbringen (20%)
Language German
Study material (*)Basisliteratur:
* Blanchard, O.: Macroeconomics. Pearson Prentice Hall, Upper Saddle River, in der aktuellen Auflage.

Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.

Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 40
Assignment procedure Assignment according to priority