- Die Studierenden beherrschen die Anamnese und Erstversorgung bei augenärztlichen Notfällen in der Theorie beherrschen (K2).
- Sie kennen die Prinzipien augenärztlicher Operationen (K0).
- Die Studierenden können die Prinzipien der neuroophthalmologischen Basisuntersuchung inkl. Fingerperimetrie und Covertest wiedergeben (K2).
|
Augenärztliche Notfälle (Infektionen, Verletzungen, Verätzung); Anwendung von Anamnese und ophthalmologischer klinischer und apparativen Untersuchungen zur Diagnostik in der Augenheilkunde; Grundlagen ophthalmologischer Operationen anhand von Videobeispielen; klinische neuroophthalmologische Basisdiagnostik anhand von Videobeispielen
|