(*)Humangenetik: Die Studierenden können die Indikationen für eine genetische Beratung nennen (K2).
Gynäkologie/ Geburtshilfe/ Gynäkologische Endokrinologie:
Die Studierenden können folgende Untersuchungsmethoden und Erkrankungen der Gynäkologie erklären bzw. Befunde interpretieren (K2):
- Die Studierenden können die Ablaufschritte der häufigsten gynäkologische Operationen nennen (K2).
- Die Studierenden können Anamnese-, Diagnostik- und Differenzialdiagnostikstrategien unklarer Unterbauchschmerzen aufzählen (K2).
Die Studierenden können folgende Untersuchungsmethoden und Erkrankungen der Geburtshilfe erklären bzw. Befunde interpretieren (K2):
- Die Studierenden können diagnostische und therapeutische Maßnahmen pathologischer Krankheitsbilder in der Schwangerschaft benennen (K2).
- Die Studierenden können diagnostische und therapeutische Maßnahmen Geburtshilflicher Notfälle wiedergeben (K2).
Urologie: Die Studierenden können die notwendigen diagnostischen Möglichkeiten (Sonographie und Röntgen) und operativen Therapien bei ausgewählten harnableitenden und urogenitalen Erkrankungen benennen und die Vorgehensweise wiedergeben (K2).
|
(*)Humangenetik:
Medizinische Genetik in der Patientenversorgung, Indikationen für genetische Beratung anhand von Fallbeispielen, Kinderwunsch und Schwangerschaft - Möglichkeiten und Limitationen der genetischen Diagnostik anhand von Fallbeispielen
Gynäkologie/ Geburtshilfe/ Gynäkologische Endokrinologie: Gynäkologie
- Grundzüge der häufigsten gynäkologischer Operationen: Hysteroskopie, Laparoskopie; Hysterektomie; Extrauteringravidität; onkologische Operationen und seine Spätfolgen
- Unterbauchschmerzen; Psychosomatik des chronischen Unterbauchschmerzes; Differenzialdiagnosen; Sexueller Mißbrauch
Geburtshilfe
- Frühgeburt; Terminüberschreitung; intrauterine Mangelentwicklung; Gestationsdiabetes; vorzeitige Wehen; Zervixinsuffizienz
- Genitale Blutungen in der Schwangerschaft und in der Nachgeburtsperiode; Praäeklamsie und Eklampsie, Hellp-Syndrom
Urologie:
- Definition und Analyse der Sonographie und Röntgenbilder zu ausgewählten urologischen Erkrankungen
- (Video-)Demonstrationen von urologischen Operationen
|