Inhalt

[ 303WAHLVMOV20 ] VL Virtual Morhology

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Human Medicine Franz Fellner 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden verstehen einfache pathologische Veränderungen von Organen und Strukturen in bildgebenden Verfahren und können krankhafte Veränderung sowie die Entstehung solcher Veränderungen erkennen und beschreiben.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden können anhand von virtualisierten Inhalten…

  • die Strukturen und Formen von Organen in bildgebenden Verfahren erkennen und beschreiben (K2)
  • einfache pathologische Veränderungen von Organen und Strukturen in bildgebenden Verfahren erkennen und beschreiben (K2).
  • Aufbau und Struktur von sowie Vorgängen in zelluläre und subzelluläre Strukturen erkennen und erklären (K2).
  • krankhafte Veränderung sowie die Entstehung solcher Veränderungen und die Funktionsmechanismen, die zu solchen Veränderungen in Zellen, Organen und Geweben führen, beschreiben (K2).
(*)Virtuelle Anatomie, Zellbiologie, Physiologie, Pathologie und Pathophysiologie
Criteria for evaluation (*)Schriftliche Prüfung / Computerprüfung.

Wenn bei einem Prüfungstermin weniger als 10 Anmeldungen zustandekommen, kann die Prüfung nach Entscheid des/der Prüfer*in auch mündlich abgehalten werden.

Methods (*)Präsenzunterricht bzw. ggf. Blended Learning, Frontalvortrag, Demonstration von Anschauungsmaterial, Diskussionen.
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 60
Assignment procedure Assignment according to priority