 |
Detailed information |
Original study plan |
Bachelor's programme Human Medicine 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)Die Studierenden verstehen die Organisation des zentralen Nervensystems und sind in der Lage sich praktisch am Mikroskop mit verschiedenen Präparaten auseinanderzusetzen und zelluläre Bestandteile wiederzufinden, zu zeichnen und zu beurteilen.
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)- Die Studierenden kennen die Organisation des Nervensystems (K1) und können die grundlegenden mikroskopisch-anatomischen und physiologischen Eigenschaften der Zellen im ZNS wiedergeben und erläutern (K3).
- Sie in der Lage die wesentlichen topographischen Lagebeziehungen im zentralen Nervensystem des Menschen und anderer höherer Säugetiere zu benennen (K2).
- Studierende können die histo-anatomischen Details allgemeiner und spezieller Schnitt- und Färbetechniken erläutern (K3) und sind in der Lage, sich praktisch am Mikroskop mit verschiedenen Präparaten auseinanderzusetzen und zelluläre Bestandteile wiederzufinden, zu zeichnen und zu beurteilen (A1-2, K3).
- Die Studierenden können die Grundlagen der Transmittersysteme, synaptischer Plastizität und Hirnerkrankungen benennen und erläutern (K3).
- Sie sind außerdem in der Lage, Software-gestützte Datenanalysen auf der Basis der selber erstellten histologischen Präparaten durchzuführen und in Grundzügen zu interpretieren (A4) sowie Ergebnisse statistisch auszuwerten und vorzustellen (K3).
|
(*)Organisation des zentralen Nervensystems; Zelltypen; Erregungsleitung in neuronalen Netzwerken; morphologische Kriterien; Methoden der Neurowissenschaften (Histologie, Mikroskopie, Elektrophysiologie) mit praktischen Inhalten; Kompetenten und Funktionsweise von Transmittersystemen, Lernen & Gedächtnisbildung, Grundlagen der Hirnerkrankungen
|
|
Criteria for evaluation |
(*)Kurs mit prüfungsimmanentem Charakter (Bewertung aktiver Mitarbeit), Erstellen von Protokollen, Minimum 85% Anwesenheit
|
Language |
German |
Study material |
(*)Neurowissenschaften: Eine Einführung, von Kandel, Schwarz, Jessell, Spektrum Verlag.
|
Changing subject? |
No |
|