Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Humanmedizin 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden können praktische Laborübungen zur Zellbiologie und zur Histologie durchführen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Die Studierenden können unter Anleitung nach einem PCR-Ansatz einen Verdau (A2) und eine anschließende Gelelektrophorese (A2) durchführen und lernen die Ergebnisse eines PCR-Ansatzes und einer Gelelektrophorese auszuwerten (A2).
- Die Studierenden sind in der Lage, unter Anleitung sterile Arbeiten im Labor durchzuführen (A1).
- Sie können unter Anleitung Zellen bzw. Zellkulturen färben und unter dem Mikroskop analysieren (A1), lebende von toten Zellen unterscheiden sowie Zellzahl und Zelldurchmesser bestimmen (A1).
- Die Techniken der Zellisolierung und der Präparatherstellung werden beherrscht (A1).
- Die Studierenden können eigenständig ein Lichtmikroskop zum Gebrauch einstellen und bedienen (A2).
|
Molekulare Genetik: Verdau nach PCR-Ansatz; Gelelektrophorese; Auswertung. Steriles Arbeiten im Zellkultur-Labor; Zellfärbung; Bestimmung der Zellzahl und des Zell-Durchmessers; Arbeiten mit dem Mikroskop; Zellisolierung;
|
|
Beurteilungskriterien |
Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 50% zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist. Die Studierenden führen im Rahmen der Lehrveranstaltung praktische Arbeiten durch und dokumentieren diese. Beurteilt werden die aktive Teilnahme und/oder die Dokumentation. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
|
Lehrmethoden |
Praktisches Arbeiten im Labor
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
ist gemeinsam mit 303NAWGZEGK20: KS Einführung in die Histologie (1,5 ECTS) + 303NAWGZEGV20: VL Grundlagen zu Zelle und Gewebe (3,5 ECTS) äquivalent zu 303NAWGZEGV18: VL Grundlagen zu Zelle und Gewebe (4 ECTS) + 303NAWGZEGP18: PR Praktische Übungen zu Zelle und Gewebe (2 ECTS)
|