Inhalt

[ 303IMERPIEP16 ] PR Bench-side and bed-side teaching with regard to immunological tests and diseases

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
0,5 ECTS B3 - Bachelor's programme 3. year Human Medicine Marija Geroldinger-Simic 0,25 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden beherrschen die wichtigsten klinischen Untersuchungstechniken und die gezielte Anamnese bei ausgewählten und häufigen immunologischen Erkrankungen.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden beherrschen selbständig oder unter Anleitung die gezielte Anamnese zu ausgewählten immunologischen Erkrankungen (A2) .
  • Sie beherrschen zudem selbständig oder unter Anleitung die wichtigsten Untersuchungstechniken bei ausgewählten immunologischen Erkrankungen (A0/A1/A2)
(*)
  • Entwicklung eines Grundverständnisses für die praktische Durchführung häufig angewandter immunologischer Tests (RIA; ELISA, FACS, Leukocyten- und Lymphocytentypisierung, Komplementbestimmung, direkte und indirekte Immunfluoreszenz etc.), die vielfach auch in anderen Modulen zur Anwendung kommen.
  • Erheben der allergologischen Anamnese, praktische Durchführung allergologischer Tests (Prick Test, Epicutantest)
Criteria for evaluation (*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 50% zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist. Die Studierenden demonstrieren im Rahmen der Lehrveranstaltung vorgegebene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
Methods (*)Demonstration und Supervision von medizinischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im klinischen Umfeld (Bed-Side Teaching, immunologisches Labor) bzw. in den JKU Lehrlaboren.
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 15
Assignment procedure (*)Verbundene Anmeldung