Inhalt

[ 303GENDGMDV25 ] VL Gender medicine

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B3 - Bachelor's programme 3. year Human Medicine Wolfgang Frimmel 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Die Studierenden verstehen den Einfluss des Faktors „Geschlecht“ auf die Entstehung, den Verlauf, die Diagnose, die Therapie und die Prävention von verschiedenen Erkrankungen.
  • Die Studierenden sind in der Lage, den Kreislauf der Forschungsergebnisse aus der Gender Medizin in die Umsetzung in der klinischen Praxis zu verstehen und zu erläutern.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden verstehen den Einfluss des Faktors „Geschlecht“ auf die Entstehung, den Verlauf, die Diagnose, die Therapie und die Prävention von verschiedenen Erkrankungen (K2).
  • Sie sind in der Lage, das Zusammenspiel von biologischen und psychosozialen Faktoren im Bereich der Medizin zu erklären (K2).
  • Sie sind in der Lage, den Kreislauf der Forschungsergebnisse aus der Gender Medizin in die Umsetzung in der klinischen Praxis zu verstehen und zu erläutern (K2).
(*)
  • Einführung in die Gender Medizin.
  • Grundlagen der biologischen und psychosozialen Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei Gesundheitsbewusstsein und im Umgang mit Krankheiten.
  • Auswirkungen des Faktors "Geschlecht" auf die die Entstehung, den Verlauf, die Diagnose, die Therapie und die Prävention bei ausgewählten Krankheitsbildern.
  • Interdisziplinarität des Forschungsgebiets.
  • Implikationen von Forschungsergebnissen auf die klinische und niedergelassene Praxis.
Criteria for evaluation (*)Schriftliche elektronische Prüfung.

Wenn bei einem Prüfungstermin weniger als 10 Anmeldungen zustandekommen, kann die Prüfung nach Entscheid des/der Prüfer*in auch mündlich abgehalten werden.

Methods (*)Präsenzvorlesung (Basisvorlesung bzw. Ringvorlesung) mit Anteilen an Blended Learning.
Language German
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)303GENDGM1V18: VL Gender Medizin I (1,5 ECTS) + 303GENDGM2V18: VL Gender Medizin II (1,5 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 320
Assignment procedure (*)Verbundene Anmeldung