Inhalt

[ 303MEKOAT1P18 ] PR Practical classes in pharmacological therapy I

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Human Medicine Susanna Zierler 0,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Human Medicine 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Die Studierenden sind in der Lage, in Anwendung der relevanten gesetzlichen Vorschriften Standardarzneimittel zu rezeptieren.
  • Die Studierenden sind in der Lage, eigenständig oder unter Anleitung ausgewählte Übungen zur Arzneimitteltherapie durchzuführen und zu interpretieren.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden kennen die Grundlagen der Rezeptur von Standardarzneimitteln und die relevanten gesetzlichen Vorschriften und können sie in die Praxis umsetzen (K3).
  • Die Studierenden können das theoretische Wissen über pharmakokinetische Parameter in die Praxis umsetzen und mit den Größen Dosis und Konzentration im praktischen Kontext umgehen (K3).
(*)
  • Grundlagen der Rezeptur von Standardarzneimitteln inklusive der gesetzlichen Vorschriften;
  • Praktische Anwendung von pharmakokinetischen Daten zur Optimierung einer Arzneitherapie.
Criteria for evaluation (*)Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter und es besteht Anwesenheitspflicht. Selbst bei begründetem Fernbleiben durch Genehmigung des/der Lehrveranstaltungsleiters/Lehrveranstaltungsleiterin ist jedenfalls eine Anwesenheit von mindestens 50% zu erbringen. Es obliegt dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in, ob bei begründetem Fernbleiben zur positiven Absolvierung eine Ersatzleistung zu erbringen ist. Die Studierenden führen im Rahmen der Lehrveranstaltung praktische Arbeiten durch und dokumentieren diese. Beurteilt werden die aktive Teilnahme und/oder die Dokumentation. Die positive Beurteilung lautet "mit Erfolg teilgenommen", die negative Beurteilung lautet "ohne Erfolg teilgenommen".
Methods (*)Online Praktika via Zoom, Ausarbeitungen mit Abgabe im Moodle
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 15
Assignment procedure (*)Verbundene Anmeldung