(*)Die Studierenden  
- können gemeinsam Lösungen für Herausforderungen im wissenschaftlichen Arbeiten erarbeiten und innovative Ansätze entwickeln.
 - können wertschätzend und präzise Feedback zu den Masterarbeiten anderer geben und dieses gezielt nutzen, um ihre eigene Arbeit zu verbessern.
 - können ihre eigenen Argumente durch den Austausch mit anderen schärfen und neue Perspektiven in ihre Masterarbeit integrieren.
 
  | 
                              (*)Die Studierenden  
- reflektieren über ihre eigenen Lernprozesse und identifizieren Stärken sowie Verbesserungsbereiche im Rahmen der Gruppenarbeit.
 - verstehen, wie sie ihre eigene Masterarbeit sowie die Arbeiten anderer kritisch hinterfragen können, um Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
 - verstehen, dass das Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven ihre eigene Masterarbeit bereichert und ihre wissenschaftliche Kompetenz stärkt.
 - erweitern durch den Peer-Austausch ihr Verständnis für unterschiedliche Arbeitsweisen im akademischen Kontext.
 
  |