(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
5 ECTS
(*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr
Business Administration
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker
3 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites
(*)Keine
Original study plan
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden
sind in der Lage selbstständig Marktveränderungen sowie Stärken und Schwächen des Unternehmens im Wettbewerbsumfeld zu analysieren und den strategischen Handlungsbedarf abzuleiten.
sind in der Lage Unternehmensstrategien selbst zu entwickeln.
sind in der Lage die Erfolgsaussicht von Strategien zu beurteilen.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden
können die wichtigsten Marketinginstrumente (vier „P“) sowie strategische Planungstools anwenden.
(*)Die Studierenden
kennen die Themengebiete Marketing und strategische Unternehmensplanung.
kennen die Merkmale markt- und kundenorientierter Unternehmensführung.
kennen Aufbau und Anwendungsgebiete der wichtigsten Marketinginstrumente (vier „P“).
verstehen, wie und wodurch das Kaufverhalten von Kunden und Kundenbindung beeinflusst wird.
kennen die internen und externen Einflüsse auf die Preispolitik.
kennen unternehmerische Möglichkeiten zur Preisgestaltung in wettbewerbsintensiven Märkten.
kennen die wesentlichsten Konzepte zur Markenbildung und Positionierung von Unternehmen und Produkten.
kennen die grundlegenden Konzepte und Instrumente der strategischen Unternehmensplanung.
kennen die wesentlichsten Veränderungen im aktuellen Wettbewerbsumfeld und deren Auswirkungen.
kennen Methoden zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen.