Inhalt

[ XXXSBCESBSK25 ] KS Sustainable Business Simulation

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Robert Breitenecker 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage selbstverantwortlich Entscheidungen zur Integration von Nachhaltigkeit (nachhaltiges Wirtschaften, Kreislaufwirtschaft) in verschiedenen betrieblichen Funktionen zu treffen
  • sind in der Lage konstruktive Lösungen zur Überwindung auftretenden Herausforderungen im Zuge des nachhaltigen Wirtschaftens zu entwickeln.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können wichtige Bausteine des nachhaltigen Wirtschaftens im eigenen Unternehmenskontext anwenden.
  • können unternehmerische Nachhaltigkeit in das umfassende, einfach verständliche, pragmatische UCS-Modell der unternehmerischen Nachhaltigkeit einordnen.
Die Studierenden

  • kennen wichtige Bausteine des nachhaltigen Wirtschaftens und verstehen deren Wechselspiel.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl