Inhalt

[ XXXSPMCCCMK25 ] KS (*)Coaching and Consulting Mindset

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS - (*)W_AOM2 Business Administration Robert Breitenecker 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • sind als Führungskraft in der Lage, Empowerment bei den Mitarbeiter*innen zu fördern, aufzubauen, die eigene (Führungs-)Rolle dementsprechend zu gestalten und die dafür notwendigen Techniken anzuwenden.
  • sind in der Lage als Führungskraft lösungsorientierte Gespräche zu führen.
  • sind in der Lage Fragetechniken zur Förderung von Zukunfts- und Ressourcenorientierung bei Mitarbeiter*innen anzuwenden.
  • sind in der Lage Consulting und Coaching Instrumente gezielt im eigenen Führungsalltag praktisch anzuwenden.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden

  • können die Grundhaltungen in der Führungsrolle beim Empowerment von Mitarbeiter*innen einnehmen.
  • können Empowerment-Gespräche gestalten.
(*)Die Studierenden

  • kennen die Unterschiede zwischen Consulting und Coaching in der Rolle als Führungskraft.
  • kennen die Grundhaltungen beim Empowerment von Mitarbeiter*innen.
  • kennen die Grundlagen der Nicht-linearen Steuerung.
  • kennen die Grundlagen der lösungsorientierten Gesprächsführung.
  • kennen Fragetechniken zur Förderung von Zukunfts- und Ressourcenorientierung bei Mitarbeiter*innen.
  • verstehen die Gestaltung von Empowerment-Gesprächen.
Criteria for evaluation
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority