Inhalt

[ XXXSMCOSIMK25 ] KS Strategy Implementation

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage, die unternehmensspezifischen Herausforderungen und Schlüsselfaktoren bei der Strategieimplementierung entsprechend dem Grad des organisatorischen Wandels zu identifizieren.
  • sind in der Lage, den Implementierungsprozess entsprechend der spezifischen Situation und den individuellen Rahmenbedingungen zu gestalten und zu steuern.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können typische Herausforderungen und relevante Schlüsselfaktoren bei der Implementierung von (neuen) Strategien und organisationalen Veränderungsprozessen erkennen.
  • können verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten der Strategieimplementierung in Bezug zum jeweiligen Kontext setzen und fundierte Entscheidungen über geeignete Implementierungsmaßnahmen treffen.
Die Studierenden

  • kennen verschiedene (Phasen-)Modelle des strategischen Wandels.
  • verstehen die unterschiedlichen Herausforderungen und Barrieren bei der Strategieimplementierung.
  • kennen Gestaltungsmöglichkeiten von strategischen Veränderungsprozessen in Organisationen.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl