Inhalt

[ XXXSMCOFOTK25 ] KS Foresight Thinking

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage Trends zu identifizieren, zu reflektieren, Wechselwirkungen zu erkennen und verschiedene Zukunftsszenarien zu entwickeln.
  • sind in der Lage basierend auf den identifizierten Entwicklungen zukünftige Chancen und Risiken für das eigene Unternehmen zu erkennen und Strategien vorausschauender zu entwickeln.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können Techniken zur Identifikation von Trends und zur Entwicklung von Szenarien auswählen und einsetzen.
  • können die identifizierten Entwicklungen mit neuen strategischen Optionen in Verbindung bringen.
Die Studierenden

  • kennen Theorien, Tools und Techniken zur Identifikation von Trends und zur Entwicklung unterschiedlicher Zukunftsszenarien (Strategic Foresight).
  • wissen, wie sie Strategien vorausschauender planen und entwickeln können.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl