Inhalt

[ XXXSAMEDSCK25 ] KS Digital Sales and Customer Journey Management

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
5 ECTS - (*)W_AOM2 Business Administration Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • sind in der Lage eine strategische Positionierung abzuleiten: sie können Maßnahmen identifizieren, wie Unternehmen sich durch den strategischen Einsatz digitaler Technologien im Vertrieb zukunftssicher und wettbewerbsfähig positionieren können.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden

  • können digitale Vertriebsstrategien analysieren und entwickeln.
  • sind in der Lage entsprechende digitale Vertriebstools und Technologien für das Vertriebs- und Customer-Journey-Management auszuwählen
(*)Die Studierenden

  • kennen Technologien und Ansätze zur Entwicklung einer Digital-Strategie.
  • verstehen die Bedeutung von Digitalisierung in der Kommunikation aus Sicht der Daten.
  • kennen Digitale Transformation im Kontext und verstehen die Grundlagen der digitalen Transformation spezifisch in den Bereichen Vertrieb und Verkauf.
  • erkennen und verstehen den tiefgreifenden Einfluss der digitalen Transformation auf alle Aspekte des Vertriebs- und Customer-Journey-Managements.
  • kennen digitale Vertriebstools und Technologien: sie erhalten einen detaillierten Überblick über die verschiedenen digitalen Tools im Vertriebskontext und begreifen ihre spezifische Rolle und Wirkung im Sales Funnel, insbesondere Technologien wie KI.
  • erkennen, wie digitale Technologien nicht nur Arbeitsmethoden verändern, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Unternehmenskultur haben können.
  • kennen etablierte Modelle wie Scheer/Scheer, 7S von McKinsey, Trigon-Modell von Glasl und Kotters "Leading Change“ und erkennen deren Anwendung im Kontext der digitalen Vertriebstransformation.
  • verstehen die Herausforderungen und kennen Best Practices für die Einführung und Umsetzung von digitalen Veränderungen in Vertriebsorganisationen.
Criteria for evaluation
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)367SMEXCSAK15 KS Digital Sales (4,5 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority