Inhalt

[ XXXLCATTEEK25 ] KS Teamentwicklung und Engagement

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage Teamprozesse zu organisieren und moderieren und Mitarbeiter*innen für Veränderungs- und Transformationsprojekte zu motivieren.
  • sind in der Lage Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teams im Kontext von Veränderungsprozessen praktisch einzusetzen.
  • sind in der Lage systematisch Handlungsoptionen zur Entwicklung und Steuerung von Teams abzuleiten.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können Konzepte, Theorien und Frameworks zum Veränderungsmanagement in Bezug auf Team- und Individualebene analysieren und reflektieren.
  • können die Leistungsfähigkeit von Teams analysieren.
Die Studierenden

  • verstehen emotionale und soziale Prozesse in Teams im Allgemeinen und in Veränderungsprojekten im Speziellen aus der Rolle der Führungskraft.
  • kennen die Einflussfaktoren von Wandel auf Teams und deren Implikationen auf die Teamführung.
  • kennen die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teams.
  • kennen Konzepte, Theorien und Frameworks zu Veränderungsprozessen.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 055ITDWTEEK23: Teamentwicklung und Virtualisierung (4,5 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl