Die Studierenden
- können Konzepte, Theorien und Frameworks zum Veränderungsmanagement in Bezug auf Team- und Individualebene analysieren und reflektieren.
- können die Leistungsfähigkeit von Teams analysieren.
|
Die Studierenden
- verstehen emotionale und soziale Prozesse in Teams im Allgemeinen und in Veränderungsprojekten im Speziellen aus der Rolle der Führungskraft.
- kennen die Einflussfaktoren von Wandel auf Teams und deren Implikationen auf die Teamführung.
- kennen die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teams.
- kennen Konzepte, Theorien und Frameworks zu Veränderungsprozessen.
|