(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
5 ECTS
- (*)W_AOM2
Business Administration
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker
3 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden
sind in der Lage, arbeitsrechtliche Sachverhalte in der Praxis auf potenzielle rechtliche Risiken zu prüfen und individuelle arbeitsrechtliche Aspekte bei der Begründung und Gestaltung von Dienstverhältnissen kompetent zu verhandeln sowie Beendigungsgespräche wertschätzend und lösungsorientiert zu führen.
sind in der Lage, die Wechselwirkungen zwischen neuen Technologien, Datenschutz, Compliance und Arbeitsrecht zu verstehen und die daraus resultierenden Herausforderungen bei der Implementierung von HR-Maßnahmen zu beurteilen.
Skills
Knowledge
(*)Die Studierenden
können arbeitsrechtliche Sachverhalte in der Praxis auf mögliche rechtliche Risiken prüfen.
können die jeweiligen Herausforderungen aus diesen Materien bei der Implementierung von HR-Maßnahmen im Betrieb beurteilen.
(*)Die Studierenden
kennen die wesentlichen individualarbeitsrechtlichen Aspekte der Begründung von Dienstverhältnissen und der Gestaltung von Arbeitsverträgen.
kennen die verschiedenen Möglichkeiten der Beendigung von Dienstverhältnissen und die darauf anwendbaren Kündigungsschutzbestimmungen.
kennen das kollektive Arbeitsrecht und die Rolle des Betriebsrats eines Unternehmens und wissen, im Rahmen welcher Managemententscheidungen Arbeitnehmervertreter in den Entscheidungsfindungsprozess einzubinden sind.
kennen die Wechselwirkungen von neuen Technologien, Datenschutz, Compliance und Arbeitsrecht.