Inhalt

[ XXXDAOEIVCK25 ] KS Industrial Value Creation

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage, Methoden und Ansätze zur zielgerichteten Analyse, strukturierten Gestaltung und nachhaltigen Optimierung von Wertschöpfungsprozessen und -systemen im unternehmerischen Kontext anzuwenden.
  • sind in der Lage, fundiertes Wissen zur ergebnisorientierten Entwicklung und Weiterentwicklung von Wertschöpfungssystemen sowie Geschäftsmodellen gezielt einzusetzen, um strategische Unternehmensziele zu fördern.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können ausgewählte Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung der Wertschöpfung im unternehmerischen Kontext anwenden.
Die Studierenden

  • kennen Methoden und Ansätze zur zielorientierten Analyse und Optimierung der Wertschöpfung und zur ergebnisorientierten Gestaltung des Wertschöpfungssystems sowie des Geschäftsmodells.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 055DABPVCBK23: Value Creation & Business Model Optimization (4,5 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung