 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Lernergebnisse dieser akademischen Studienreise sind darauf ausgelegt, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen zu vermitteln, die in der asiatischen Wirtschaft und Kultur liegen, und sie dazu zu befähigen, diese Erkenntnisse in ihrer eigenen Führungsrolle und Organisation anzuwenden.
Die Studierenden
- sind in der Lage, kulturelle Unterschiede im Geschäftsleben zu erkennen und sinnvoll in ihre eigene Führungsrolle zu integrieren.
- sind in der Lage, potenzielle Weiterentwicklungs- und Kooperationsmöglichkeiten durch die Analyse des asiatischen Marktes zu identifizieren.
- sind in der Lage, innovative Ansätze und Ideen aus dem Zielland zu adaptieren und in ihren eigenen Arbeitsumwelt zu übertragen.
- sind in der Lage, persönliche Erfahrungen und neue Erkenntnisse aus der Studienreise zu reflektieren und deren Einfluss auf ihre eigene Führungsrolle zu evaluieren.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Die Studierenden
- haben die Fähigkeit, wirtschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen im Zielland zu analysieren und deren Einfluss auf Unternehmensstrategien zu bewerten.
- sind in der Lage unterschiedliche Führungsstile zu erkennen und anzuwenden, um internationale Teams erfolgreich zu motivieren und zu führen.
- haben die Fähigkeit, kreative Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit Markteintritt und Geschäftsanpassungen zu entwickeln.
|
Die Studierenden
- verstehen die spezifischen Merkmale und Dynamiken der asiatischen Innovations- und Unternehmenslandschaften.
- erwerben Wissen über lokale nachhaltige Geschäftspraktiken im asiatischen Kontext und deren Relevanz für ihre eigenen Unternehmen.
- verstehen, wie die politische Struktur und die gesetzlichen Rahmenbedingungen das wirtschaftliche Umfeld im Zielland beeinflussen.
- kennen die Prinzipien der Kommunikation mit lokalen Unternehmen des Ziellandes und wie nachhaltige Kooperationen aufgebaut werden können.
- haben Einsichten in Strategien und Vorgehensweisen von multinationalen Unternehmen, die im Zielland tätig sind.
|
|
Beurteilungskriterien |
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|