Inhalt

[ XXXSBCESBFK25 ] KS (*)Sustainable Business Fundamentals: ESG Drivers, Approaches and Awareness

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS - (*)W_AOM2 Business Administration Robert Breitenecker 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • sind in der Lage die Implikationen aus dem Wandel in Politik, Gesellschaft und Markt für Unternehmen abzuleiten.
  • sind in der Lage, Techniken anzuwenden, um betriebswirtschaftliche Hebel (Business Case) zur Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen im Unternehmen zu entwickeln.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden

  • können eine systemische Perspektive einnehmen um die Abhängigkeiten, Interdependenzen und Interaktionen zwischen Unternehmen, Gesellschaft und natürlicher Umwelt zu erkennen.
  • verfügen über Methodenwissen um Ansprüche von internen und externen Stakeholdern systematisch zu identifizieren und priorisieren.
(*)Die Studierenden

  • begreifen den voranschreitenden Wandel in Politik, Gesellschaft und Markt.
  • kennen die UN Sustainable Development Goals.
  • kennen Modelle zur Beziehung zwischen Unternehmen und Kontext (Gesellschaft, Umwelt).
  • verstehen Basisprinzipien nachhaltigen Wirtschaftens.
  • kennen Basis-Nachhaltigkeitsstrategien (Effizienz, Konsistenz, Suffizienz).
  • kennen den Produktlebenszyklus und die Lebenswegbetrachtung.
Criteria for evaluation
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority