Inhalt

[ XXXSPMCSPMK25 ] KS Strategic People Management and Organizational Culture

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage die Kultur einer Organisation zu verstehen und ihre Wirkung auf Strategien, Strukturen und Praktiken zu erkennen und können daraus Gestaltungsansätze für den eigenen Organisations- und Arbeitsbereich ableiten.
  • sind in der Lage die Organisation weiterzuentwickeln, da sie verstehen, welche Rolle HR-Systeme und HR-Praktiken im Zusammenspiel von dem komplexen sozialen System einer Organisation und deren Kultur einnehmen bzw. einnehmen können.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können Organisationen als komplexe soziale Systeme verstehen und vor diesem Hintergrund die Kultur einer Organisation analysieren.
  • können Teilbereichsstrategien für funktionierenden und zukunftsorientierten HR-Systeme für das Fortbestehen und die Weiterentwicklung des Unternehmens entwickeln.
Die Studierenden

  • verfügen über Wissen wie man die Weiterentwicklung der Organisation und HR-Systeme so gestalten kann, dass damit die unterschiedlichen Entwicklungsdynamiken aus Bestandsgeschäft (Nutzung bestehender Kernkompetenzen) und Entwicklung radikaler neuer Geschäftsmodelle (Kompetenzentwicklung) balanciert werden.
  • kennen die Bedeutsamkeit eines funktionierenden und zukunftsorientierten HR-Systems für das Fortbestehen und die Weiterentwicklung des Unternehmens.
  • verstehen welche Rolle HR-Systeme und HR-Praktiken in diesem Zusammenspiel einnehmen bzw. einnehmen können, um Organisationen weiterzuentwickeln.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl