Inhalt

[ XXXSMCOSOBK25 ] KS Strategic Options & Business Model Innovations

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Robert Breitenecker 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage - basierend auf konzeptionellen Grundlagen - systematisch unterschiedliche strategische Optionen auf verschiedenen Ebenen, insbesondere auf Unternehmens- und Geschäftsbereichsebene, zu entwickeln.
  • sind in der Lage eigene Geschäftsmodelle zu hinterfragen und insbesondere innovative Geschäftsmodellideen zu entwickeln.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können verschiedenste generische Strategien und deren diesbezügliche Vor- und Nachteile im jeweiligen Kontext betrachten und neue strategische Optionen entwickeln.
  • können unterschiedlichste Geschäftsmodell-Ansätze analysieren und Geschäftsmodelle innovieren.
Die Studierenden

  • wissen, welche generischen Strategien auf den unterschiedlichen Unternehmensebenen (Unternehmensstrategien, Geschäftsbereichsstrategien, Funktionalstrategien) grundsätzlich zur Verfügung stehen.
  • kennen unterschiedliche Geschäftsmodell-Frameworks (incl. Dimensionen) und Ansätze zur Innovation von Geschäftsmodellen.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl