Inhalt

[ XXXSMCOSOBK25 ] KS (*)Strategic Options & Business Model Innovations

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
5 ECTS - (*)W_AOM2 Business Administration Robert Breitenecker 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • sind in der Lage - basierend auf konzeptionellen Grundlagen - systematisch unterschiedliche strategische Optionen auf verschiedenen Ebenen, insbesondere auf Unternehmens- und Geschäftsbereichsebene, zu entwickeln.
  • sind in der Lage eigene Geschäftsmodelle zu hinterfragen und insbesondere innovative Geschäftsmodellideen zu entwickeln.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden

  • können verschiedenste generische Strategien und deren diesbezügliche Vor- und Nachteile im jeweiligen Kontext betrachten und neue strategische Optionen entwickeln.
  • können unterschiedlichste Geschäftsmodell-Ansätze analysieren und Geschäftsmodelle innovieren.
(*)Die Studierenden

  • wissen, welche generischen Strategien auf den unterschiedlichen Unternehmensebenen (Unternehmensstrategien, Geschäftsbereichsstrategien, Funktionalstrategien) grundsätzlich zur Verfügung stehen.
  • kennen unterschiedliche Geschäftsmodell-Frameworks (incl. Dimensionen) und Ansätze zur Innovation von Geschäftsmodellen.
Criteria for evaluation
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority