Inhalt

[ XXXSAMEVERK25 ] KS Verhandlungsführung auf Executive Niveau

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Breitenecker 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • sind in der Lage, selbstsicherer Verhandlungen zu führen (Führungsrolle), ohne sich dabei unter Ihrem Wert zu verkaufen.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können bewusste vs. Unterbewusste Kommunikationsstrategien unterscheiden und diese bei Verhandlungen einsetzen.
  • können Lösungs- vs. Problemzentrierung effektiv einsetzen.
  • können Power Wording identifizieren und erkennen den Umgang mit spezifischen Manipulationsmethoden in der Verhandlungsführung
  • können das FBI- und Harvard Modell anwenden.
Die Studierenden

  • kennen den Unterschied zwischen bewussten und unterbewussten Kommunikationsstrategien.
  • wissen, wie sie die Know WOW-DNA entschlüsseln und kennen die 5 Schritte zu mehr Verhandlungserfolg.
  • kennen den Umgang mit spezifischen Manipulationsmethoden in der Verhandlungsführung.
  • kennen gezielte Fragetechniken für mehr Erfolg.
  • kennen das FBI- und Harvard Modell.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung