Inhalt

[ XXXAWERAW2K25 ] KS (*)AW2: Academic Writing & Empirical Research

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
5 ECTS - (*)W_AOM2 Robert Breitenecker 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • können ihr Verständnis von wissenschaftlichem Arbeiten/Schreiben weiterentwickeln und dieses gezielt für das Verfassen der Masterarbeit ableiten.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden

  • können eigenständig ein geeignetes Thema für eine Masterarbeit identifizieren und dieses systematisch und wissenschaftlich fundiert ausarbeiten.
  • können die Struktur einer Masterarbeit klar definieren und die einzelnen Komponenten (z.B. Einleitung, Theorieteil, Methodik, Ergebnisse, Diskussion) sinnvoll anordnen.
  • können die Arbeitsphasen von der Recherche über das Schreiben bis hin zur Überarbeitung selbstständig strukturieren und den Prozess mit einem hohen Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und wissenschaftlicher Sorgfalt durchführen.
  • können praktisch relevante und theoretisch fundierte bzw. literaturbasierte Forschungsfragen klar formulieren.
  • können eine geeignete Methode für Datenerhebung (z.B. Umfragen, Interviews, Experimente) auswählen und diese anwenden.
  • können bei empirischer Forschung die qualitativ oder quantitativ erhobenen Daten angemessen analysieren und interpretieren, um valide Forschungsergebnisse zu erzielen.
  • können die Ergebnisse ihrer Forschung in übersichtlicher Form dokumentieren und präsentieren.
  • können ein vollständiges Literaturverzeichnis erstellen, das alle verwendeten Quellen gemäß den entsprechenden Zitierstandards umfasst.
(*)Die Studierenden

  • kennen verschiedene Methoden zur Datengewinnung für qualitative und quantitative empirische Forschung und deren jeweilige Vor- und Nachteile.
  • kennen den gesamten Prozess für das Verfassen einer Masterarbeit von der Themenfindung bis zur Abgabe und sind mit den Anforderungen jeder Phase vertraut.
  • wissen, wie sie ein geeignetes und wissenschaftlich relevantes Thema identifizieren und daraus eine präzise Forschungsfrage ableiten können.
Criteria for evaluation
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority