Inhalt

[ XXXAWERPGLK25 ] KS Peer Group Learning

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS - W_AOM2 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Executive MBA Management & Leadership (nach UG in der Fassung BGBl I Nr. 50/2024) 2025S
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden

  • können ihr Wissen über wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Gruppe erweitern.
  • fördern aktiv den Austausch von Feedback und Ideen, um das Lernen in der Gruppe zu unterstützen und eigene Perspektiven zu erweitern.
  • entwickeln die Fähigkeit, konstruktiv Kritik zu üben und anzunehmen, um den Fortschritt ihrer Kommilitonen und ihr eigenes Lernen zu fördern.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

  • können gemeinsam Lösungen für Herausforderungen im wissenschaftlichen Arbeiten erarbeiten und innovative Ansätze entwickeln.
  • können wertschätzend und präzise Feedback zu den Masterarbeiten anderer geben und dieses gezielt nutzen, um ihre eigene Arbeit zu verbessern.
  • können ihre eigenen Argumente durch den Austausch mit anderen schärfen und neue Perspektiven in ihre Masterarbeit integrieren.
Die Studierenden

  • reflektieren über ihre eigenen Lernprozesse und identifizieren Stärken sowie Verbesserungsbereiche im Rahmen der Gruppenarbeit.
  • verstehen, wie sie ihre eigene Masterarbeit sowie die Arbeiten anderer kritisch hinterfragen können, um Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
  • verstehen, dass das Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven ihre eigene Masterarbeit bereichert und ihre wissenschaftliche Kompetenz stärkt.
  • erweitern durch den Peer-Austausch ihr Verständnis für unterschiedliche Arbeitsweisen im akademischen Kontext.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl