 |
Detailed information |
Original study plan |
Non-Degree Master's programme Executive MBA Management & Leadership (according to UG in the version BGBl I Nr. 50/2024) 2025S |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)Die Lernergebnisse dieser akademischen Studienreise sind darauf ausgelegt, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen zu vermitteln, die in der amerikanischen Wirtschaft und Kultur liegen, und sie dazu zu befähigen, diese Erkenntnisse in ihrer eigenen Führungsrolle und Organisation anzuwenden.
Die Studierenden
- haben die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede im Geschäftsleben zu erkennen und deren Auswirkungen auf ihre Führungsrolle und Unternehmensstrategie zu verstehen.
- sind in der Lage, Innovationen und Start-up-Systeme im Silicon Valley zu analysieren und deren Ansätze bei der Weiterentwicklung ihrer eigenen Organisation zu nutzen.
- sind in der Lage Chancen in verschiedenen Märkten zu identifizieren und einzuschätzen, um das Wachstum ihrer eigenen Unternehmen voranzutreiben.
- sind in der Lage persönliche Erfahrungen und neue Erkenntnisse aus der Studienreise zu reflektieren und deren Einfluss auf ihre eigene Führungsrolle und den eigenen Arbeitsbereich zu evaluieren.
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)Die Studierenden
- können die Prinzipien eines Pitch Deck Designs und einer effektiven Präsentation anwenden, um ihre Ideen vor Investoren und Stakeholdern erfolgreich vorzustellen.
- sind in der Lage Technologie-Trends zu identifizieren, zu bewerten und deren Auswirkungen auf Marktstrategien einzuschätzen und daraus kreative Lösungsansätze abzuleiten.
- verbessern die Fähigkeiten in der Mitarbeitermotivation und -führung im internationalen Kontext, basierend auf den Erkenntnissen aus dem Besuch lokaler Unternehmen.
|
(*)Die Studierenden
- haben ein tiefes Verständnis für Innovationsprozesse und die Besonderheiten des Startup-Ökosystems im Silicon Valley und die den amerikanischen Markt prägen.
- kennen die Grundsätze des Venture Capital Lifecycles und der nachhaltiger Investitionsstrategien, insbesondere in Bezug auf Impact Investing.
- verstehen die verschiedenen Phasen des Startup-Lifecycles und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.
|
|
Criteria for evaluation |
|
Changing subject? |
No |
|